Hallo zusammen,
ich bin gerade bei einem Freund, der einen Wasserschaden in seinem Womo hat. Da er nicht der große Praktiker ist, helfe ich ihm soweit wie möglich. (180km Entfernung) Das Dach hat eine Aluminiumaußenhaut und die hat Löcher; einmal von einer alten Satanlage (die ist jetzt unter) und dann noch so paar kleine verstreut. Da tippe ich auf Alufraß. Erstmal haben wir innen unter der Decke alles rausgerissen, was schon vor Wasser triefte. Dann eine "Winterhülle" über das Fz gespannt. Jetzt ist austrocknen angesagt. Die Kiste steht vor seinem Haus und er stellt Heizlüfter und Raumentfeuchter auf. Das läuft also. Im Frühjahr wollen wir dann sanieren und innen alles wiederherstellen. Meine Frage: was würdet ihr raten, um das Dach von außen langfristig wieder dicht zu bekommen? Ich würde über die Stelle mit den größten Löchern eine Kunststoffplatte mit Sikaflex kleben. Was könnte man auf das ganze Dach auftragen, sozusagen als Schutzoverall?